Einleitung: Warum sich 2025 ein Kreditvergleich besonders lohnt
Die Zinslandschaft hat sich 2024/25 spürbar bewegt – gleichzeitig hat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) den Höchstzinssatz für Barkredite per 1. Januar 2025 auf 11 % gesenkt. Dadurch liegen die Angebote zwar näher beieinander, doch Unterschiede bei Effektivzinsen, Gebühren, Mindest- und Maximalbeträgen sowie Serviceleistungen bleiben gross. Wer systematisch vergleicht, spart schnell mehrere Hundert Franken Gesamtkosten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Warum sich 2025 ein Kreditvergleich besonders lohnt
- Zusammenfassung (Key Takeaways)
- Rechtlicher Rahmen 2025
- Höchstzinssatz
- Bonitätsprüfung
- Marktüberblick: Kreditarten & Anbieter
- Klassische Banken
- Spezialbanken
- P2P-Plattformen
- Anbieter-Vergleich 2025 (Zinsen, Beträge, Laufzeiten, Gebühren)
- Kostenbeispiel: 10’000 CHF Kredit – 36 Monate
- Wie wähle ich den besten Kredit? (Checkliste & Spartipps)
- FAQ
- Fazit
- Quellen & weiterführende Links
⏱ Geschätzte Lesedauer: 12–13 Minuten
Zusammenfassung (Key Takeaways)
- Maximalzins 2025: Barkredite bis 11 % eff. p. a., Kreditkarten mit Kreditoption bis 13 %.
- Breites Spektrum: Klassische Banken (z. B. Migros Bank), Spezialbanken (BANK-now, Cembra) und P2P-Plattformen (LEND, CG24, Crowd4Cash, Cashare).
- Top-Bandbreiten 2025 (eff. p. a., bonitätsabhängig):
- Migros Bank: 4,9–7,9 %
- BANK-now: 4,9–10,9 %
- Cembra: 6,95–10,95 %
- PostFinance (mit bob Finance): 4,9–8,9 %
- LEND: ab 4,5 %
- CG24: 4,86–11,95 %
- Crowd4Cash: 4,00–8,85 %
- Cashare: 4,4–10,9 %
- Kreditvergabe-Pflicht: Seriöse Budget- und Bonitätsprüfung; Vergabe ist verboten, wenn sie zur Überschuldung führt.
Rechtlicher Rahmen 2025
Höchstzinssatz
- Barkredite: maximal 11 % effektiver Jahreszins
- Überziehung und Kreditkarten mit Kreditoption: maximal 13 %
Diese Anpassung basiert auf der VKKG-Formel und dem gesunkenen Zinsniveau.
Bonitätsprüfung
Kreditgeber sind verpflichtet, Einkommen, Ausgaben und bestehende Verpflichtungen zu prüfen. Kreditvergabe ist untersagt, wenn sie zu einer Überschuldung führt.
Marktüberblick: Kreditarten & Anbieter
Klassische Banken
Filial- und Omnichannel-Angebote, meist klare Zinsbandbreiten und stabile Prozesse (z. B. Migros Bank, PostFinance).
Spezialbanken
Kreditfokussierte Player wie BANK-now (CREDIT-now) und Cembra/cashgate, oft mit Sonderaktionen (z. B. für Wohneigentümer).
P2P-Plattformen
LEND, CG24, Crowd4Cash und Cashare vermitteln zwischen Kreditnehmern und Investoren. Sie bieten oft tiefe Einstiegssätze, teils aber mit Servicegebühren.
Anbieter-Vergleich 2025 (Zinsen, Beträge, Laufzeiten, Gebühren)
Anbieter | Kreditbetrag (CHF) | Laufzeit (Monate) | Effektiver Jahreszins (p. a.) | Gebühren |
---|---|---|---|---|
Migros Bank | 1’000–100’000 | 6–84 | 4,9–7,9 % | keine |
BANK-now | 5’000–250’000 | 6–84 | 4,9–10,9 % | keine |
Cembra Money Bank | 1’000–250’000 | 12–84 | 6,95–10,95 % | keine |
cashgate (Cembra) | 1’000–250’000 | 12–84 | ab 5,95 % (Aktionen) | keine |
PostFinance (bob Finance) | 1’000–80’000 | 6–84 | 4,9–8,9 % | keine |
LEND (P2P) | 10’000–200’000 | 12–84 | 4,5–10,95 % | plattformabhängig |
CG24 (P2P) | 5’000–250’000 | 12–84 | 4,86–11,95 % | 1 % einmalig |
Crowd4Cash (P2P) | 1’000–250’000 | 12–84 | 4,00–8,85 % | 0,8 % jährlich |
Cashare (P2P) | 1’000–100’000 | 1–60 | 4,4–10,9 % | 0,75 % jährlich |
Kostenbeispiel: 10’000 CHF Kredit – 36 Monate
Zinssatz p. a. | Monatliche Rate | Gesamtkosten (Zins) |
---|---|---|
4,9 % | ca. CHF 299 | CHF 773 |
7,9 % | ca. CHF 313 | CHF 1’264 |
9,5 % | ca. CHF 320 | CHF 1’532 |
👉 Bereits wenige Prozentpunkte Unterschied sparen mehrere Hundert Franken.
Wie wähle ich den besten Kredit? (Checkliste & Spartipps)
- Bonität verbessern (stabile Anstellung, saubere Betreibungsauskunft).
- Kürzere Laufzeit wählen, wenn finanziell möglich → spart Gesamtzins.
- Mindestens drei Offerten einholen (Bank, Spezialbank, P2P).
- Gebühren und Nebenkosten prüfen (Service-Fee bei P2P).
- Sonderaktionen nutzen (z. B. cashgate für Wohneigentümer).
- Gesetzlichen Rahmen kennen: Maximalzins 11 % für Barkredite.
- Nur tragbare Kredite aufnehmen – Überschuldung vermeiden.
FAQ
Ist 2025 mit tieferen Zinsen zu rechnen?
Die gesetzliche Obergrenze liegt bei 11 %, viele Anbieter starten bei rund 4,5–5 %.
Sind P2P-Plattformen sicher?
Ja, sie sind reguliert – achten Sie aber auf Servicegebühren und effektive Offertenzinsen.
Gibt es Strafen für vorzeitige Rückzahlung?
Viele Anbieter erlauben Sondertilgungen oder Komplettablösung, die Bedingungen variieren.
Kann ich bei PostFinance einen Kredit direkt beantragen?
Ja, online über den Partner bob Finance.
Fazit
- Für stabile Profile mit Fokus auf einfache Abwicklung: Migros Bank, PostFinance.
- Für flexible Kredite mit grossen Beträgen: BANK-now, Cembra.
- Für Kostenoptimierer mit guter Bonität: P2P-Plattformen (LEND, CG24, Crowd4Cash, Cashare).
👉 Wer systematisch vergleicht, kann mehrere Hundert Franken sparen.
Quellen & weiterführende Links
- EJPD – Medienmitteilung zur Senkung der Höchstzinssätze (01.01.2025)
- Migros Bank – Privatkredit Konditionen (4,9–7,9 %)
- Credit Now (BANK-now) – Privatkredit-Angebote
- Cembra Money Bank – Informationen zu Privatkrediten
- cashgate (Cembra-Marke) – Privatkredit-Aktionen
- PostFinance – Privatkredit via bob Finance
- LEND – Kreditplattform Schweiz
- Crowd4Cash – Schweizer Kreditmarktplatz
- Cashare – Peer-to-peer Kreditplattform
- Moneyland – Schweizer Kreditvergleich (2025)
No Comment! Be the first one.